Bie­ler Zen­trums­spi­tal bie­tet wohn­orts­nah ge­sam­tes Spek­trum uro-on­ko­lo­gi­scher Ver­sor­gung

Wer an Krebs erkrankt, erwartet eine optimale Behandlung – in der Nähe seines Lebens­umfelds. In der Realität oft keine Selbstverständlichkeit. Für die Region Biel-Seeland-Berner Jura, wo Politik und Öffentlichkeit bis vor wenigen Jahren im Bereich der urologi­schen Versorgung eine schmerzhafte Lücke feststellten, hat das Spitalzentrum Biel (SZB) inzwischen ein umfassendes Angebot für sämtliche Krebserkrankungen der Urologie aufgebaut. Ob Blasen-, Prostata- oder Nierenkrebs: In der Klinik für Urologie erhalten Krebspatientinnen und -patienten heute breit gefächerte uro-onkologische Expertise, nach höchsten internationalen Standards – und wohnortsnah.

Seinen Versorgungsauftrag als Zentrumsspital schreibt das Spitalzentrum Biel (SZB) gross. Anlässlich des heutigen World Cancer Days zieht es Bilanz über die Entwicklung seines uro-onkologischen Angebots, das innert vier Jahren von Grund auf neu auf- und ausgebaut wurde.

Kristian Schneider, CEO, zeigt sich erfreut: «Unsere Investition in den Ausbau der Kompetenzen trägt Früchte. In Biel ist gerade für urologische Krebserkrankungen etwas weitherum Einzigartiges entstanden: ein Angebot, das sich schweizweit mit allen grossen Zentren messen kann und wohnortsnah Zugangs­gerechtigkeit schafft – und damit die Lebensqualität für viele kranke Menschen wesentlich verbessert.»

Gesamtes Spektrum
Die Klinik für Urologie bietet heute nicht nur das gesamte Behandlungsspektrum für sämtliche Krebser­krankungen der Urologie und des Harnstrakts (für Frauen und Männer). Ihre sehr erfahrenen, speziali­sierten Fachärztinnen und Fachärzte arbeiten nach höchsten internationalen Standards und operieren auch Eingriffe von hoher Komplexität. So werden im SZB heute jährlich rund 75 Entfernungen der Prostata und 30 Blasenentfernungen vorgenommen sowie über 30 Tumore des oberen Harntrakts (Niere und Nierenbecken) operiert. 

Erhaltende Chirurgie im Fokus
Auch onko-chirurgische Eingriffe erfolgen, wenn immer möglich, organerhaltend. So führt heute nicht jede Nierenkrebserkrankung zum Verlust einer Niere: In der Bieler Klinik für Urologie wurde im Jahr 2024 in fast zwei Dritteln der Fälle nierenerhaltend operiert, nur in einem Drittel der Fälle musste das Organ ganz entfernt werden. 

Minimalinvasive Eingriffe mit DaVinci®-Technologie
Zahlreiche Operationen werden robotikgestützt durchgeführt; minimalinvasive Entfernungen der Prostata etwa ausschliesslich mit dieser Methode. Auch Nierenkrebsoperationen erfolgen in 9 von 10 Fällen robotikgestützt. Seit der Eröffnung der Klinik würden über 270 urologische Fälle mit dem Roboter operiert. Die Patientinnen und Patienten profitieren von ausgewiesener Expertise beim DaVinci®-Operationsver­fahren sowie von der Kooperation mit dem – ebenfalls wohnortsnahen – Radio-Onkologiezentrums Biel-Seeland-Berner Jura.

Prostatazentrum mit begehrtem Qualitätslabel
Bei Prostatakrebs bietet das 2022 neu geschaffene, interdisziplinäre Prostatazentrum des SZB Männern eine umfassende Betreuung mit modernster Diagnostik und Therapien nach State of the Art. Im Jahr 2023 wurde es zudem mit dem wichtigsten Qualitätslabel ausgezeichnet, das für onkologische Gesund­heitsleistungen existiert: die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG). Das Prostata­zentrum bietet unabhängig vom Versicherungsstatus eine optimale Behandlung und garantiert innert zwei Wochen einen Termin für eine Erstkonsultation. Neu werden Patienten und Angehörige von einer Prostate Nurse begleitet.

Zugang zu klinischen Studien
Die Fachärztinnen und -ärzte der Klinik für Urologie des SZB sind zudem bestrebt, neue Erkenntnisse und Innovationen in den uro-onkologischen Behandlungen voranzutreiben. Ihre Patientinnen und Patienten haben etwa Zugang zu klinischen Studien zu Blasenkrebs, die vielversprechende Therapien oder Methodologien erforschen, und profitieren von den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen. 

Ob Blase-, Prostata- oder Nierenkrebs: Für eine umfassende Betreuung wird in Biel eng mit erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten für Onkologie, Radio-Onkologie und Radiologie, aber auch mit speziali­sierter Pflege und hauseigenen Psychoonkologinnen zusammengearbeitet. Neu spannt das Zentrums­spital zudem enger mit der Krebsliga Bern zusammen: Deren Präsenz vor Ort im Gesundheitszentrum MEDIN Biel/Bienne ermöglicht Patientinnen und Angehörigen eine rasche, unkomplizierte Kontaktaufnahme.

Mehr über un­se­re Uro­lo­gie

Uro­lo­gie

Nierensteine, ungewollter Urinverlust, Prostata-Beschwerden oder Unterbindung: Wir sind spezialisiert auf Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane sowie des Harntrakts bei Mann und Frau und machen uns für Männergesundheit stark.
Urologie Prostatazentrum Wandbild