Kindertagesstätte
Die Kindertagesstätte des SZB bietet täglich Platz für 36 Kinder. Professionell betreut können sie sich in drei altersgemischten Gruppen – «Sunnestrahl», «Rägeboge» und «Mondschein» – im Spiel entfalten. In hellen und freundlich eingerichteten Räumen essen und spielen die Kinder zusammen, basteln oder backen, dürfen sich austoben oder können sich bei Bedarf auch zurückziehen.
Wir begegnen jedem Kind mit Wertschätzung und halten anerkannte Qualitätskriterien ein.
36
Kinder pro Tag
3
altersgemischte Gruppen
06.30 - 18.40
unsere Öffnungszeiten von Montag bis Freitag
Sie suchen einen Kita-Platz für Ihr Kind? Aufgenommen werden Kinder von Mitarbeitenden des Spitalzentrums Biel. Sind genügend Plätze vorhanden, können auch externe Kinder berücksichtigt werden. Die Leitung der Kindertagesstätte freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Preise und Tarife
Die KITA am Waldrand gehört der Spitalzentrum Biel AG und ist eine eigenständige Dienstleistung, die berechtigt ist für Betreuungsgutscheine im Kanton Bern.
Betreuungsgebühr | Kleinkinder bis 12 Monate | Kinder ab 12 Monate | Kindergartenkinder | Zuschlag für Kinder mit besonderen Bedürfnissen |
Ganzer Tag (Tarif A) 20% | CHF 165.- | CHF 125.- | CHF 90.- | +CHF 50.- |
Morgen mit Mittagessen (Tarif B) 15% | CHF 125.- | CHF 95.- | CHF 75.- | +CHF 37.50 |
Nachmittag ohne Mittagessen (Tarif C) 10% | CHF 105.- | CHF 80.- | CHF 65.- | +CHF 25.- |
Die Tarife gelten für alle Kinder mit oder ohne Betreuungsgutscheine. Die Eingewöhnung kann mit Betreuungsgutscheinen abgegolten werden.
Verpflegungsgebühr | Preis |
Mittagessen | CHF 8.- |
Znüni (Zmorge) | CHF 2.- |
Zvieri | CHF 2.- |
Besuchen mehrere Kinder der gleichen Familie die KITA, bezahlen die Eltern für das 1. Kind den vollen Betrag, für jedes weitere Kind wird ein Rabatt von 10% gewährt. Für die Definition «1. Kind» gilt das Geburtsdatum.
KiBon Betreuungsgutscheine
Die KITA am Waldrand ist als Leistungserbringer zum Betreuungsgutscheinsystems zugelassen (www.kibon.ch).
Der Betreuungsgutschein kann bei der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Dieser wird bei der Betreuungsgebühr in Abzug gebracht.
Die maximalen Gutscheinhöhen pro Tag betragen CHF 150.– für Kinder unter 12 Monaten, CHF 100.– für Kinder ab 12 Monaten und CHF 75.– für Kindergarten-Kinder. Die Eltern zahlen in jedem Fall mindestens CHF 7.– pro Tag für die Betreuungskosten selber.
Ein 100 % Pensum entspricht 20 Betreuungstagen pro Monat.
Alter
In der Kita am Waldrand des Spitalzentrums, betreuen wir ihre Kinder ab 4 Monaten bis zum Ende des Kindergartens.
Verpflegung
In der KITA legen wir Wert, den Kindern eine abwechslungsreiche und ausgewogene Verpflegung anzubieten, welches wir gemeinsam einnehmen. Die Kinder erhalten folgende Mahlzeiten:
Frühstück, sofern die Kinder vor 07.30 Uhr in der KITA sind
Znüni
Mittagessen
Zvieri
Mitgliedschaften
- kibe-suisse
- Als Teil des Spitalzentrum Biel, sind wir auch zertifiziert durch das Label du Bilinguisme
Eingewöhnung
Die Eingewöhnungszeit ist für das Kind, die Eltern und die Betreuenden ausserordentlich wichtig. Die Betreuenden gestalten die Eingewöhnung so, dass eine gute Grundlage für die Beziehung geschaffen wird.
Deshalb erfolgt die Eingewöhnungszeit mindestens 2 Wochen vor dem offiziellen Eintritt. In der Regel beträgt die Anwesenheit des Kindes in den ersten 3 – 5 Tagen 1.5 – 4 Stunden pro Tag. Die ersten 3 Tage sind im Idealfall direkt aufeinanderfolgend, ohne Wochenendunterbruch. Die Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind während der Eingewöhnungszeit zu begleiten.
Die Kosten für die Eingewöhnungszeit werden nach den vereinbarten Tarifen in Rechnung gestellt, resp. mit der Lohnzahlung verrechnet.
Stundenweise Betreuung im Kinderhütedienst
Einen Arzttermin wahrnehmen, einen Krankenbesuch machen oder an einer Sitzung teilnehmen – alles schwierig mit einem Kind im Schlepptau. Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeitende haben deshalb im Spitalzentrum Biel die Möglichkeit, ihre Kinder stundenweise betreuen zu lassen.
- Spielen, basteln, herumtollen: In einem eigens dafür eingerichteten Raum im Personalhaus kümmern sich Mitarbeitende unter Leitung des Kita-Teams liebevoll um die Jüngsten.
Der kostenlose Kinderhütedienst richtet sich an die Eltern von Kindern im Alter zwischen ein und zehn Jahren. Er ist am Mittwoch- und Freitagnachmittag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Kontakt
Luedi Nadja
Leiterin Kindertagesstätte / Kinderhütedienst
Gut aufgehoben. Rundum begleitet
So gelingt Vereinbarkeit
Ganz Ohr - Mitarbeitende des Spitalzentrums Biel erzählen in zehn Audiofeatures von ihren persönlichen Erfahrungen – und wie Vereinbarkeit für sie gelingt.
- Hier fühlt sich Ihr Kind wohl
Arbeiten im Spitalzentrum

Vorteile
