Kon­ti­nu­ier­lich mes­sen und ver­bes­sern: Qua­li­tät im Fo­kus

Für das Spitalzentrum Biel hat die Qualität seiner Leistungen oberste Priorität. Im Jahr 2024 erhält dieses Bestreben eine neue Dimension mit der Umsetzung der H+ Qualitätsvereinbarung, welche die gesetzlichen Anforderungen (Art. 58a KVG) zu Transparenz, Sicherheit und Qualitätsentwicklung für Schweizer Spitäler verankert und formalisiert. Diese Vereinbarung harmonisiert Qualitätsprozesse, strukturiert Bewertungen und verbessert die Vergleichbarkeit der Resultate zwischen den Einrichtungen. Sie fördert zudem den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Spitälern, indem sie Best Practices formalisiert und den Erfahrungsaustausch erleichtert. Bis 2027 sind daher verschiedene Massnahmen zu planen.

Folgende Qualitätsmessungen des ANQ werden im SZB jährlich durchgeführt:

Akutstationärer Bereich, erwachsene Patientinnen/Patienten

  • Nationale Patientenbefragung (Messung der Patientenzufriedenheit mit ANQ-Kurzfragebogen)
  • Messung der potenziell vermeidbaren Wiedereintritte
  • Messung der Infektionsraten nach bestimmten operativen Eingriffen gemäss Swissnoso
  • SIRIS-Implantatregister

Qualitätsmessungen bei Kindern

  • Messung der postoperativen Wundinfekte nach Blinddarmentfernungen gemäss Swissnoso
  • Nationale Elternbefragung (mit spezifischem ANQ-Kurzfragebogen)

Initiative Qualitätsmedizin

Das Spitalzentrum Biel ist seit 2017 Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) und sichert sich damit eine zusätzliche externe Qualitätsbeurteilung. Die erhobenen IQM-Qualitätskennzahlen des Spitalzentrums sind online verfügbar.

Wichtig zu wissen

Es handelt sich bei den ermittelten Kennzahlen nicht um absolute Aussagen. Sie sind vielmehr als Indikatoren und «Zeiger» zu verstehen, mit deren Hilfe ein mögliches Qualitätsproblem entdeckt werden kann. Ob tatsächlich ein Problem vorliegt, zeigt sich oft erst nach einer detaillierten Analyse.

De­ku­bitus / Sturz

Die Häufigkeit von Stürzen und im Spital entstandenen Druckgeschwüren (Dekubitus) ist ein wichtiges Kriterium für die Pflegequalität. Sie wird im Spitalzentrum Biel im Rahmen von regelmässigen internen und externen Qualitätsmessungen bei allen stationären erwachsenen Patientinnen und Patienten erhoben.
Qualität Dekubitus Sturz Min

Hat Ihnen diese Seite geholfen, und haben Sie das Gesuchte gefunden?