Bun­des­rä­tin zu Be­such im Spi­tal­zen­trum Biel: Eli­sa­beth Bau­me-Schnei­der am Puls des Bie­ler Spi­tal­all­ta­gs

Am Donnerstag, 16. Januar 2025, besuchte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider das Spitalzentrum Biel. Sie begleitete ein Pflegeteam bei ihrer Arbeit und nahm sich Zeit für einen persönlichen Austausch mit Pflegenden unterschiedlichster Fachgebiete und Expertisen. Anschliessend besuchte die Bundesrätin in Begleitung des Berner Regierungsrats Pierre Alain Schnegg das Gesundheitszentrum MEDIN Biel/Bienne am Bahnhof Biel. Der ambulante Gesundheitscluster ist Teil des Spitalzentrums Biel und gilt als pionierhafte, innovative Umsetzung der Ambulantisierung in der Schweiz.

Die Freude war heute gross im Spitalzentrum Biel: Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hatte ihren Besuch angesagt. Neben der Begleitung eines Pflegeteams bei der Arbeit auf der Bettenstation nahm sie sich insbesondere Zeit für einen freien Austausch mit Pflegefachpersonen und Pflegeexpertinnen.

Wichtige Einblicke in den Pflegealltag

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider zeigte sich beeindruckt. „Diese Gelegenheit für einen Austausch mit Pflegenden ist ausserordentlich wertvoll, jetzt, wo die Pflegeinitiative, die von der Bevölkerung vor vier Jahren angenommen wurde, umgesetzt wird. Eine Ausbildungsoffensive wurde soeben lanciert. Und über die Ausbildung hinaus ist das Ziel, dass die Pflegenden von Rahmenbedingungen profitieren, die es ihnen erlauben, ihren Beruf nachhaltig auszuüben. In einer Gesellschaft mit immer mehr älteren Menschen, die eine angemessene Gesundheitsversorgung benötigen, wird ihre Rolle noch an Bedeutung zunehmen. Wir müssen unseren Pflegenden schauen.“

Ambulantes Gesundheitszentrum mit Vorzeigecharakter im Fokus

Anschliessend stattete die Bundesrätin gemeinsam mit dem Berner Regierungsrat Pierre Alain Schnegg und dem CEO des SZB, Kristian Schneider, dem Gesundheitszentrum MEDIN Biel/Bienne am Bahnhof einen Besuch ab. Seit 2021 entsteht hier im Rahmen der zukunftsweisenden Angebotsstrategie des Zentrumsspitals ein attraktives Gesundheitscluster, das an zentraler Lage – für Patientinnen und Patienten wie Mitarbeitende gut erreichbar – eine breite Palette ambulanter Sprechstunden und Untersuchungen anbietet. Das Gesundheitszentrum MEDIN Biel/Bienne, das im Mai 2024 durch die Ansiedlung der wichtigsten ambulant tätigen Kliniken des Spitals massgeblich ausgebaut wurde, gilt als pionierhafte und innovative Umsetzung der Ambulantisierung in der Schweiz. 

Pierre Alain Schnegg bekräftigt: „Was die SZB AG hier geschaffen hat, hat Vorzeigecharakter. Angesichts eines sich in starkem Wandel befindenden Gesundheitswesens brauchte es Mut und Beharrlichkeit, um für die Gesundheitsversorgung der Region das Richtige zu tun – und die Bedingungen für eine breite Ambulantisierung zu schaffen. Eine beeindruckende unternehmerische Leistung für das Wohl der Bevölkerung.“