Spitalareal Beaumont: Potentialstudie lanciert
Das Spitalzentrum Biel (SZB) soll 2029 an seinen neuen Standort in Brügg ziehen. Nach dem Umzug steht das heutige Areal im Beaumont leer. Damit eröffnet sich die Chance, die rund 87 000 m2 grosse Fläche umzunutzen und mit dem Quartier und der Stadt neu zu vernetzen. Um das Potential des Areals auszuloten und ein geeignetes Vorgehen zur Unterstützung seiner Entwicklung in den kommenden Jahren vorzuschlagen, starten die Stadt Biel und das SZB gemeinsam eine umfassende Analyse.
Der aktuelle Spitalstandort wurde in den letzten Jahrzehnten sukzessive mit einer auf die Spitalnutzung ausgerichteten Nutzung erweitert und hat nur begrenzt Bezug zum Quartier. Ein Spital mit seiner spezifischen Gebäudeorganisation umzunutzen, ist anspruchsvoll. Es bedarf einer sorgfältigen Auslegeordnung, ehe eine konkrete Vision für das Gebiet erarbeitet werden kann. Um die Stärken, Chancen und Risiken einer künftigen Arealentwicklung zu kennen, möchten die Stadt Biel und das SZB das Gebiet umfassend analysieren.
Nach seinem Umzug hat das SZB für das Areal keine Verwendung mehr und möchte dieses verkaufen. Der Erlös aus dem Verkauf wird zur Finanzierung des Neubaus in Brügg und damit für die regionale Gesundheitsversorgung verwendet.
Potentialstudie bis Ende 2025
Ziel der Studie ist es, basierend auf den vorhandenen Qualitäten das Potential im Gebiet bezüglich Stadtentwicklung und Wirtschaft auszuloten. Die Potentialstudie soll gleichzeitig eine mögliche Vorgehensweise und Projektträgerschaft für die mittel- bis langfristige Weiterentwicklung des Areals aufzeigen. Anhand von verschiedenen Szenarien soll sie folgende Themen beleuchten:
• Analyse zur Nachhaltigkeit (Gesellschaft, Ökologie und Wirtschaftlichkeit)
• Identifizierung möglicher Nutzungsmöglichkeiten in den verschiedenen Phasen der Arealentwicklung
• Entwicklung des Landwerts entlang des gesamten Stadtentwicklungsprozesses
• Vorgehensvorschlag für die etappenweise Planung mit Fokus auf die Belebung des Quartiers
Die Bevölkerung und das Stadtlabor reden mit
Die interessierten Fachverbände sind via Stadtlabor im ganzen Planungsverfahren vertreten und können so ihre Anliegen einbringen. Die Quartierbevölkerung ist ebenfalls eingeladen, sich an der Potentialstudie des Areals Beaumont zu beteiligen. In einem ersten Schritt sind zwei Echoräume vorgesehen.